Zum Inhalt springen
Fairtrade Schwalbach
  • Startseite
  • Berichte
  • Pressemitteilungen
  • Steuerungsgruppe
  • Kontakt/Impressum
  • Links

Berichte

Hier finden Sie Presseberichte über Fairtrade-Aktionen in Schwalbach.

Bericht im Höchster Kreisblatt vom 23. 11.2021

„Bericht im Höchster Kreisblatt vom 23. 11.2021“ weiterlesen

Bericht im Höchster Kreisblatt vom 12. April 2021

„Bericht im Höchster Kreisblatt vom 12. April 2021“ weiterlesen

Bericht im Höchster Kreisblatt vom 8. Dezember 2020

„Bericht im Höchster Kreisblatt vom 8. Dezember 2020“ weiterlesen

Bericht im Höchster Kreisblatt vom 2. Juni 2020

„Bericht im Höchster Kreisblatt vom 2. Juni 2020“ weiterlesen

Schwalbacher Zeitung vom 14. Februar 2018

„Acryl trifft Kaffee-Sack“

Höchster Kreisblatt vom 13. Februar 2018

Acryl auf Kaffeesäcken

Schwalbacher Zeitung vom 6. Dezember 2017

Schwalbach bleibt „Fairtrade-Stadt“

Höchster Kreisblatt vom 5. Dezember 2017

Nicht bloß Hungerlöhne für die Bauern

Frankfurter Rundschau vom 5. Dezember 2017

Fairtrade-Titel für zwei Jahre bestätigt

Höchster Kreisblatt vom 20. November 2017

Schwalbach setzt auf Fairtrade

Schwalbacher Zeitung vom 21. Juni 2017

„Wir begrüßen die Aktion“

Schwalbacher Zeitung vom 10. Mai 2017

Aktion „Fair mit Freunden“

Schwalbacher Zeitung vom 3. Mai 2017

Kostenlos Kaffee und Kekse

Schwalbacher Zeitung vom 28. September 2016

Faire Woche

Schwalbacher Zeitung vom 14. September 2016

Wette gewonnen!

Höchster Kreisblatt vom 11. September 2016

„Die Faire Wette“ zu Markplatzfest und Fairer Woche

Schwalbacher Zeitung vom 31. August 2016

Die „faire Wette“

Schwalbacher Nachrichten vom 24. März 2016

London, Rom, Paris und Schwalbach

Schwalbacher Zeitung vom 16. März 2016

„Alle können mitmachen“

Schwalbacher Zeitung vom 2. März 2016

Schwalbacher Spitzen – Fair geht vor

Schwalbacher Zeitung vom 2. März 2016

„Wir wollen unseren Teil beitragen“

Höchster Kreisblatt vom 5.4.2014

Armut wirkungsvoll bekämpfen

Herzlich willkommen!

Das ist die Seite der Fairtrade-Steuerungsgruppe der Stadt Schwalbach am Taunus, die seit März 2016 offiziell Fairtrade-Stadt ist. Sie finden hier einen Überblick über alle Fairtrade-Aktionen in Schwalbach. Falls Sie selbst mitmachen möchten oder weitere Informationen wünschen, schreiben Sie uns, E-Mail info@fairtrade-schwalbach.de!

Zuschuss für Vereine

Fairtrade-Schwalbach möchte alle Vereine, Arbeitskreise, Kirchengemeinden, Schulen und sonstige ehrenamtliche Gruppen unterstützen, für öffentliche Veranstaltungen fair gehandelte Produkte zu verwenden. Mit dem Formular unten können Sie einen 20-Euro-Gutschein beantragen, mit dem Sie dann zum Beispiel Kaffee, Tee oder Orangensaft einkaufen können. Das einzige, was Sie dafür tun müssen: Stellen Sie bei Ihrer Veranstaltung die Fairtrade-Schwalbach-Dropflag auf, weisen Sie bei der Begrüßung auf Fairtrade Schwalbach hin und senden Sie uns ein Foto von der Veranstaltung.

Formular für 20-Euro-Gutschein

Fairtrade-Anbieter in Schwalbach

Hier können Sie in Schwalbach fair gehandelte Produkte kaufen:

  • Aldi Süd, Am Kronberger Hang 9
  • Altstadt Kontor, Taunusstraße 1
  • Die Genuss Botschaft, Taunusstraße 17
  • Lidl, Sulzbacher Straße 29 – 39
  • Restaurant Tennisheim, Am Erlenborn 5
  • REWE, Marktplatz 28b
  • REWE, Am Flachsacker 3
  • Startseite
  • Berichte
  • Pressemitteilungen
  • Steuerungsgruppe
  • Kontakt/Impressum
  • Links