Schwalbach handelt fair – Fair-Trade-Stadtschokolade

30.03.21: Die Fairtrade-Steuerungsgruppe und die Stadt Schwalbach stellen vor: die faire Schwalbacher Stadtschokolade! Sie gibt es in den zwei Geschmacksrichtungen Bio-Vollmilch und Bio-Zartbitter zum Einführungspreis von 2 Euro nur in den folgenden Geschäften: Altstadt Kontor, Arslan Schreibwaren, Arzu Lebensmittel, Bella Flora Floristik, Eiscafé Dolomiti, Freie Tankstelle Gebr. Steier, Papiertruhe Büstrin. Für diese faire Schwalbacher Stadtschokolade wurden bereits 2018 von der Fairtrade-Steuerungsgruppe unter Führung von Katja Lindenau erste Vorbereitungen getroffen. Denn für die ehrenamtlich Aktiven war es nie eine Frage ob, sondern nur wie und wann das Projekt umgesetzt werden kann.

„Schwalbach handelt fair – Fair-Trade-Stadtschokolade“ weiterlesen

Fairtrade-Stadt: Zweite Titel-Erneuerung geschafft!

22. Mai 2020

Im März 2016 wurde Schwalbach am Taunus mit dem Titel der Fairtrade-Stadt ausgezeichnet. Dieser Titel steht jedoch alle zwei Jahre auf dem Prüfstand, erstmals im Frühjahr 2018. Nun ist die zweite Titel-Erneuerung gelungen. Bürgermeisterin Christiane Augsburger: „Dieser Tage haben wir die Nachricht erhalten, dass die zweite Erneuerung des Titels jetzt ebenfalls geschafft ist. Ich danke allen, die dafür aktiv wurden, insbesondere den ehrenamtlich Engagierten der Fairtrade-Steuerungsgruppe und wünsche weiterhin viel Freude und Erfolg und zahlreiche neue Mitstreitende!“

„Fairtrade-Stadt: Zweite Titel-Erneuerung geschafft!“ weiterlesen

„Fairwandeln“ am Freitag, 13. September, ab 15 Uhr

Die Schwalbacher Fairtrade- Steuerungsgruppe plant im Rahmen des Stadtgesprächs „Einkaufen in Schwalbach am Taunus“ einen fairen Einkaufsspaziergang. Dabei sollen fünf Schwalbacher Geschäfte, die faire und regionale Produkte anbieten, besucht werden. Kostproben sind, soweit möglich, inbegriffen. Am Freitag, 13. September, um 15 Uhr, treffen sich die Teilnehmenden vor dem Schwalbacher REWE-Markt am Marktplatz. Dann geht es über den Marktplatz Richtung Alt-Schwalbach. Interessierte, Neugierige und alle, die gerechtem Handel und fairen Preisen zuliebe ihr Konsumverhalten überprüfen wollen, sind dazu herzlich eingeladen! Die Anzahl der Teilnehmenden ist begrenzt. Um eine Anmeldung unter Telefon 804-130 wird gebeten.

Pressemitteilung Titelerneuerung

Schwalbachs Titel „Fairtrade-Stadt“ wurde erneuert!

Schwalbach, 4. Dezember 2017 – Schwalbach am Taunus erhält den Titel „Fairtrade-Stadt“ für weitere zwei Jahre. Dies teilte TransFair e.V. (Fairtrade Deutschland) nach Prüfung der eingereichten Unterlagen der Steuerungsgruppe und der Stadtverwaltung am vergangenen Freitag, 1. Dezember, mit. „Pressemitteilung Titelerneuerung“ weiterlesen

Pressemitteilung „Faltblatt“

Faltblatt zum Thema Fairtrade-Stadt wird verteilt

Schwalbach, 23. April 2015 – In der kommenden Woche wird in Schwalbach am Taunus ein Faltblatt zum Thema Fairtrade-Stadt verteilt.

Bürgermeisterin Christiane Augsburger: „Mit dem Faltblatt wollen wir über den Stand unserer Anstrengungen, Fairtrade-Stadt zu werden, berichten. Und wie man sieht, haben „Pressemitteilung „Faltblatt““ weiterlesen